Gesundes Schulfrühstück an der "Störtebeker-Schule“

 

Um den ganzen Tag über voll konzentriert zu sein braucht der Körper ein gutes Frühstück. Schon ein altes Sprichwort sagte:

 

Speise morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler.“

 

 Nur wer genügend Energie über die Nahrung aufnimmt, der kann über den Tag hinweg konzentriert & leistungsfähig sein. Am Morgen sind die Kohlenhydratspeicher des Körpers meist leer und müssen aufgefüllt werden, um fit für die anstehenden Aufgaben zu sein. Der Schulalltag erfordert von den Kindern und Jugendlichen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit, welche mit leerem Magen nur schwer zu erzielen ist. Daher kommt dem Frühstück eine große Bedeutung zu und da bietet sich das „gesunde Schulfrühstück“ für Schüler & Lehrer in unserer Schule an, welches Sie sicher aus der Grundschule Ihrer Kinder schon kennen.

 

Unser „gesundes Schulfrühstück“ wird von Dienstag bis Freitag, in der ersten großen Pause (09.20 – 09.40 Uhr) für die Schüler & Lehrer im Kapitänszimmer angeboten. Zubereitet wird das Frühstück von den Mitarbeitern der „Rostocker Tafel“.

 

 Das „gesunde Schulfrühstück“ kostet 0,25 Euro pro Mahlzeit.

 

Das Frühstück startet voraussichtlich ab 23.08.2022.

Die Anmeldung und Bezahlung erfolgt beim jeweiligen Klassenlehrer.

Die Schüler melden sich immer für die kommende Woche an!

 

Bei Krankheit bitte abmelden! (Schulbüro / itslearning)

 

Bei Fragen können Sie mich, Frau Gradt-Venohr, kontaktieren.

 

Telefon: 0381 381 41515

 

E-Mail: m.gradt-venohr@rs-stoertebeker.de

 

Frühstückszeiten Dienstag - Freitag

 

Klasse 5 & 10 - Kapitänszimmer 09.20 - 09.40 Uhr

 

 

Download
Übersicht Frühstück.pdf
Adobe Acrobat Dokument 44.5 KB

Warum ist das FRÜHSTÜCK so wichtig

Für die gesunde körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes ist die richtige Ernährung eine entscheidende Voraussetzung. Unter dem Aspekt der Ernährungsphysiologie ist das Frühstück äußerst wichtig. Wenn Schulkinder zu Hause nicht frühstücken oder gezwungen sind, ihr erstes Frühstück in Eile auf dem Schulweg zu verzehren, kann das negative Auswirkungen auf ihren ganzen Tagesablauf haben. Wenn nicht oder falsch gefrühstückt wird, ermüden die Schüler schnell und verlieren die Lust am Lernen. Sie sind unmotiviert und können sich nicht auf den Inhalt der Unterrichtsstunden konzentrieren. Nahrungsaufnahme und Leistungsbereitschaft der Schüler sind sehr eng miteinander verknüpft. Dieser Sachverhalt wird in der unten stehenden Abbildung dargestellt.

Die Leistungskurve erreicht am frühen Vormittag ihren Höhepunkt. Durch das Schulfrühstück führen die Schüler ihrem Körper neue Energie zu. Die schraffierte Fläche zeigt deutlich, dass die Leistungsfähigkeit der Schüler durch die regelmäßige Einnahme der Mahlzeiten, gesteigert werden kann. Die gemeinsame Einnahme des zweiten Frühstücks in der Schule sollte für Schüler und Lehrer selbstverständlich sein.