Wir kooperieren mit:

 


_______________________________________________________________________

 

Andrea und Guido Lemanczyk sind die Gesichter der ARCHE. Das christliche Kinder- und Jugendwerk gestaltet die Hofpausenzeiten in den 5. und 6. Klassen kreativ mit. Sie bringen Spielzeug auf den Schulhof und verschaffen den Kindern eine abwechslungsreiche Zeit im Freien.

Im Ganztagsbereich kocht und backt Familie Lemanczyk mit den Kindern zweimal in der Woche in der Schulküche. Am Dienstag, Mittwoch und Freitag wird gespielt, gebastelt und der Kreativität freien Lauf gelassen.

 

_______________________________________________________________________

 

Die Rostocker Tafel setzt sich dafür ein, dass alle Kinder ein Frühstück bekommen. Dafür schmieren und belegen ehrenamtliche Helferinnen frühmorgens hunderte Brötchen an drei Schulen in Rostock und garantieren den Kindern an jedem Schultag ein frisches Brot, damit sie gesünder, konzentrierter und leistungsfähiger sind.

 

Neben der Logistik und Ausgabe von Lebensmitteln an bedürftige Menschen organisiert die Rostocker TAFEL zum Schulbeginn Schulranzen-Aktionen, um Kindern aus finanziell benachteiligten Familien einen der wichtigsten Tage im Leben mit einem neuen und gefüllten Schulranzen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

 

_______________________________________________________________________

 

Der Rostock Seawolves e.V. (ehemals Erster Basketball Club Rostock e.V. (EBC)), wurde am 28. Mai 1994 gegründet und entwickelte sich in den darauffolgenden Jahren zu einer festen Größe in der Rostocker Sportwelt.

 

Neben dem Profibereich liegt ein besonderer Fokus des Vereins auf der Nachwuchsarbeit: 2014 und 2019 wurde dem Verein für seine Arbeit die Auszeichnung „kinder- und jugendfreundlichster Verein in Mecklenburg-Vorpommern” verliehen. Der EBC versteht den Sport als richtungsweisendes Instrument für die Entwicklung der Persönlichkeit eines jeden Jugendlichen. Das besondere Anliegen ist, eine umfangreiche und zielorientierte Nachwuchsförderung in Mecklenburg-Vorpommern zu gewährleisten.

 

Der Verein engagiert sich im Schulsport mit dem Projekt “Basketball macht Schule” sowie in der Gestaltung von Freizeit und Camps an Ostern, in den Sommer- und Herbstferien. Ziel ist dabei, allen Kindern einen Zugang zum Basketballsport zu ermöglichen. Besonders talentierte Kinder und Jugendliche sollen auf dem Weg in den Leistungssport unterstützt und durch lizenzierte Trainer gefördert werden.

 

_______________________________________________________________________

 

Seit der Wiedergründung am 30. Mai 1990 setzt sich die Arbeiterwohlfahrt für die Gesellschaft ein und fühlt sich dabei ihren Grundwerten Solidarität, Toleranz, Freiheit und Gerechtigkeit verpflichtet.

 

_______________________________________________________________________

 

Der Landesfußballverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist einer der 21 Landesverbände des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und eines von sechs Mitgliedern im Regionalverband des Nordostdeutschen Fußballverbandes (NOFV). Als solcher bildet der LFV M.-V. die Dachorganisation aller 473 Fußballvereine in Mecklenburg-Vorpommern mit 60.502 Mitgliedern und 1.591 Mannschaften (Stand 1. Juni 2020).